Halswirbelsäule 

Die Halswirbelsäule spielt eine zentrale Rolle in unserem Bewegungsapparat und ist eng mit der Funktion von Kopf und Kiefer verbunden. Beschwerden in diesem Bereich können sich in Form von Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Schwindel oder Kieferproblemen äußern. Häufig sind diese Symptome das Ergebnis von Fehlbelastung, Stress oder Verletzungen.
In unserer Praxis bieten wir verschiedene physiotherapeutische Ansätze an, um Ihre Beschwerden gezielt zu behandeln. Dazu gehören manuelle Therapie, gezielte Mobilisationstechniken, Kräftigungs- und Dehnungsübungen sowie Entspannungstechniken. Durch eine individuelle Befunderhebung erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenhang zwischen Halswirbelsäule, Kopf und Kiefer. Verspannungen in der Halsregion können sich direkt auf die Kiefermuskulatur auswirken und umgekehrt. Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen können wir nicht nur die Beweglichkeit und Stabilität der Halswirbelsäule verbessern, sondern auch die Funktion des Kiefergelenks optimieren.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten und die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt behandeln.


Arten von HWS Beschwerden: 

  • Zervikale Spondylose: Eine degenerative Veränderung der Halswirbelsäule, die oft mit Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit einhergeht.
  • Zervikaler Bandscheibenvorfall: Ein Vorfall oder eine Vorwölbung der Bandscheibe, der Nervenwurzeln reizen kann und Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln in Armen oder Händen verursacht.
  • HWS-Syndrom (Halswirbelsäulen-Syndrom): Ein Sammelbegriff für Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule, die durch Verspannungen, Fehlhaltungen oder Verletzungen entstehen können.
  • Schleudertrauma (HWS-Distorsion): Eine Verletzung der Halswirbelsäule, die oft durch plötzliche Beschleunigungs- oder Abbremsbewegungen (z. B. bei einem Autounfall) verursacht wird.
  • Zervikale Radikulopathie: Eine Reizung oder Kompression von Nervenwurzeln im Halswirbelbereich, die Schmerzen, Schwäche oder Sensibilitätsstörungen in den Armen auslösen kann.





 
 
 
 
 
E-Mail
Anruf